NOTRUF: 122 | 24h-Service (OvD) t: +43 7243 58112 500 | t: +43 7243 58112
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Termine
    • Jugend-News
  • Über uns
    • Organisation
    • Mannschaft
    • Zivildiener
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • Gerätschaften
      • Brandeinsatz
      • Absturzsicherung
      • Atemschutz
      • Pumpen
      • Wespenbekämpfung
  • Jugend
    • Jugend-News
    • Termine
    • Ich will mitmachen!
  • Archiv
  • Kontakt & Services
    • Kontakt
    • Sturmschaden
    • Wassertransport
    • Wespenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
KDOF1, Technisch, RLFA 2.000/400, Einsätze

Sturmschaden

Einsatznummer Datum Einsatzzeitraum Fahrzeuge
T 110 07.05.2021 15:52 - 17:00 Uhr KDOF1, RLFA 2.000/400

7. Mai 2021
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen
0 0 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2021-05-07 15:52:002021-05-07 00:00:00Sturmschaden

Folge uns auf Facebook

feuerwehr_marchtrenk

#WochenrückblickKW37 - Zu Wochenbeginn, am Montag #WochenrückblickKW37 - Zu Wochenbeginn, am Montag Morgen, wurden wir zu
einem Brandmeldealarm in einem örtlichen Betrieb alarmiert. Nach Erkundung des
Einsatzleiters konnte kein Brandereignis festgestellt werden, somit war auch kein
Einsatz der Feuerwehr erforderlich.
Übungsannahme bei unserer Mittwochsübung war ein Brand, nach einer Explosion
im Heizraum, mit vier vermissten Personen. Durch den Einsatz von zwei
Atemschutztrupps konnte der Brand rasch lokalisiert und gelöscht sowie drei
Personen gerettet werden. Die vierte Person wurde mittels Drohne, Drehleiter und
durch die eingesetzte Mannschaft zu Fuß am Firmenareal gesucht und konnte
wohlauf auf diesem gefunden werden.
Samstag Vormittag wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Eine ältere Person ist
gestürzt und benötigte Hilfe. Durch die Kameraden wurde über ein Fenster ein
Zugang zu der Person geschaffen und diese wurde anschließend an das
@roteKreuz übergeben. Samstagabend wurden Nachlöscharbeiten nach einem
Mistkübelbrand durchgeführt.
Am Sonntag zur Mittagszeit wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem
Verkehrsunfall alarmiert. Nach dem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen mussten
Fahrzeugteile und Glasscherben von der Fahrbahn entfernt, sowie auslaufende
Betriebsmittel gebunden werden. Sonntagnachmittag wurden wir zu einer weiteren
Türöffnung alarmiert. Nachdem die Wohnungstüre durch die Feuerwehr geöffnet
wurde, konnte die Person an das Rote Kreuz übergeben werden.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Rosenbauer #myrosenbauer #Magirus #MANTruck #Türöffnung #BMA #Brandeinsatz #TechnischerEinsatz #Verkehrunfall #Wespennest #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv #laumat
#WochenrückblickKW36 - Die erste September Woche #WochenrückblickKW36 - Die erste September Woche war für die Feuerwehr Marchtrenk wieder eine ereignisreiche. Am Dienstag wurden gleich mehrere Wespennester abgearbeitet. Außerdem kam es zum Brand eines Müllcontainers, der mittels C-Schnellangriff rasch abgelöscht werden konnte. Am folgenden Tag wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einem örtlichen Betrieb alarmiert. Der Alarm wurde durch eine Maschine ausgelöst, welche die Halle verrauchte. Der Einsatz der Feuerwehr war nach dem Belüften der Firmenhalle durch zwei Hochleistungslüfter beendet. Abends starteten wir nach der Sommerpause wieder mit unserer gewohnten Mittwochsübung. Zugsweise wurden das Thema Schlauchmanagement und Verkehrunfall beübt. Ziel der beiden Szenarien war es, die Basics wieder aufzufrischen. Diese Woche Mittwoch und Donnerstag fand außerdem das Taucherlager des LFK statt, an dem auch unsere Kameraden teilnahmen. Es konnte Erfahrung, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis beim Testen neuer Geräte, gesammelt werden.
Freitag Vormittag wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Eine ältere und leicht demente Person war aufgrund einer zugefallenen Türe im Haus eingeschlossen. Unsere Kameraden konnten über die Drehleiter in ein geöffnetes Fenster einsteigen. 
Um auch im heurigen Jahr wieder einen Beitrag für die Kameradschaft zu leisten, fand am Samstag der jährliche Feuerwehrausflug statt. Das Reiseziel war die Tschechische Republik. Nach dem Besuch der Brauerei in Budweis, wurde die Stadt Krumau besichtigt. Anschließend wurde der Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in Freistadt gemütlich ausgeklungen.
Am Sonntag Nachmittag wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW, welcher gegen eine Straßenlaterne prallte, wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr von der Fahrbahn verbracht. Im Anschluss wurde die Straßenlaterne stromlos geschaltet und umgeschnitten.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Rosenbauer #myrosenbauer #MANTruck #Magirus #Haix #MSAGalletF1 #Einsätze #BMA #Verkehrunfall #Brandeinsatz #TechnischerEinsatz #Wespennest #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv #laumat
#Feuerwehrausflug nach Tschechien Um auch im heur #Feuerwehrausflug nach Tschechien 
Um auch im heurigen Jahr einen Beitrag für die Kameradschaft zu leisten, veranstalteten wir wieder einen Feuerwehrausflug. Das Reiseziel war die Tschechische Republik. Unser erster Zwischenstopp war die Stadt Budweis, wo wir eine Brauerei besuchten. Die Kunst des Bierbrauens in Budweis wurde uns im Zuge einer Führung durch die Brauerei näher gebracht. Nach der Mittagspause ging es für die Kameraden der Feuerwehr Marchtrenk und deren Partner weiter in die Stadt Krumau. Hier gab es die Möglichkeit im Zuge einer Stadtführung oder einer Floßfahrt auf der Moldau die Geschichte der Stadt Krumau besser kennenzulernen. Den Abend ließen wir anschließend gemütlich bei Speiß und Trank in Freistadt ausklingen. Dankeschön an die großartige Organisation und für den tollen, gemeinsamen Tag!
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Ausflug #Familie #Brauerei #Bier #BudweiserBudvar #Krumau #Tschechien #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk
#LFKTaucherlager - Die Tauchgruppen des Tauchstüt #LFKTaucherlager - Die Tauchgruppen des Tauchstützpunkt 5 (Marchtrenk, Ried i.I; Schärding, Stadl-Paura, Wels), nahmen auch heuer wieder am jährlichen Taucherlehrgang 3, des Landesfeuerwehrkommandos teil. Einerseits, um die geforderte Einsatzberechtigung wieder um ein Jahr zu verlängern, aber auch um Neuigkeiten in Theorie und Praxis zu erfahren. Beim Thema Theorie wurde das Thema Tauchflaschentransport nach ADR (Gefahrguttransport) übermittelt. Im Praxisteil bestand die Möglichkeit, Neu- und Testausrüstungen zu testen. So wurden Test- Tarierwesten, Test- Scooter und die neuen Unterwasser Akkugeräte - Schlagbohrmaschine und Säbelsäge - ausgiebig getestet.
Des Weiteren wurde mit den neu verlagerten Hebeballone, unser Übungsfahrzeug mehrmals an die Oberfläche befördert. Das diesjährige Highlight, für drei Kameraden aus dem Stützpunkt, war aber die bestandene Prüfung zum 3 Stern Taucher, welche von einem unserer Tauchlehrer positiv abgenommen wurde.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Fireman #Tauchdienst #Taucher #Taucherlager #Attersee #LFK #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #WirsindeinStarkesTeam #ooelfv
#Wochenrückblick35 - Die Woche startete für die #Wochenrückblick35 - Die Woche startete für die Mitglieder der Feuerwehr Marchtrenk mit einer Ölspur. In den Abendstunden wurde noch ein Wasserschaden von der Feuerwehr abgearbeitet. Angesammeltes Regenwasser drohte auf einer Bodenplatte in ein Wohnhaus einzudringen. Das Wasser wurde mittels Tauchpumpe und Nasssauger erfolgreich abgepumpt. Am folgenden Tag wurden wir zu einem Brand Wohnhaus alarmiert. Glücklicherweise konnte der Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Wohnungsbesitzer gelöscht werden. Die Wohnung wurde im Anschluss durch die Feuerwehr ausreichend belüftet und der betroffene Brandbereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Am Samstag fand beim Marchtrenker FullHouse die Sommer Eisdisco statt. Hier stand besonders die Jugendarbeit im Vordergrund und die Feuerwehr Marchtrenk wirkte mit eigenen Stationen mit. Am Samstag und Sonntag nahm unser Kamerad Andreas Müller an der Lehrtaucherausbildung am Ausbildungsgelände des LFK in Weyregg am Attersee teil. An diesem Wochenende wurden Themen, wie die Vorbereitung der Lehrtauchanwärter OÖ für das kommende Lehrtauchseminar und unter anderem das Arbeiten mit neuen Unterwassergeräten, behandelt. Gratulation zu dieser weiteren Fortbildung.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Rosenbauer #myrosenbauer #MSAGalletF1 #Dräger #Haix #Magirus #WirsindeinstarkesTeam #Brandeinsatz #Tauchdienst #Taucher #Ölspur #Sturmschaden #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv #laumat
#SommerEisdisco - Heute fand die Sommer Eisdisco b #SommerEisdisco - Heute fand die Sommer Eisdisco beim FullHouse statt. Bei Stationen der Marchtrenker Jungendfeuerwehren, sowie des @jrk.marchtrenk und der JG Marchtrenk konnte dem Marchtrenker Nachwuchs das Feuerwehr & Rettungswesen nähergebracht werden.
📸 Sebastian Schiefermayr (Rawmanpictures) & Feuerwehr Marchtrenk 
#WirsindeinstarkesTeam
#Marchtrenk #FeuerwehrJugend #Zukunft #Eisdisco #Fire&Ice #Drehleiter #GemeinsamsicherFeuerwehr
#Wohnungsbrand - 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐫 #Wohnungsbrand - 𝐁𝐫𝐚𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭𝐬 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐮𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐬𝐢𝐭𝐳𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐭𝐫𝐞𝐟𝐟𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐞𝐮𝐞𝐫𝐰𝐞𝐡𝐫 𝐠𝐞𝐥ö𝐬𝐜𝐡𝐭.
Heute Abend wurden wir zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Küchengeräte welche in Brand geraten waren, wurden bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch den Wohnungsbesitzer abgelöscht. Die betroffenen Geräte wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr ins freie gebracht und die Wohnung  mittels Hochleistungslüfter belüftet. Ebenso wurde der betroffene Bereich mittels Wärmebildkamera kontrolliert. 
#WirsindeinstarkesTeam
📸 Christian Schürrer
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #Fireman #myrosenbauer #Rosenbauer #MANTruck #SteyrTruck #Magirus #Brandeinsatz #Dräger #Atemschutz #Atemschutztrupp #ooelfv
#WochenrückblickKW34 - Zu Beginn dieser Woche wur #WochenrückblickKW34 - Zu Beginn dieser Woche wurden wir zu einer Fahrzeugbergung eines Traktors alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drohte der Traktor mit angehängten Pflug über eine Böschung zu stürzen. Mit den Seilwinden von unserem RüstLöschFahrzeug sowie SchwerenRüstFahrzeug konnte der Traktor geborgen werden. Der Pflug wurde mit dem Kran aus dem Gefahrenbereich gehoben. 
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag arbeiteten wir aufgrund eines Unwetters mehrere Sturmeinsätze ab. 
Auch am Freitag Vormittag wurden weitere Spuren des Gewitters durch unsere Kameraden beseitigt. 
Am Samstag fand ein Charity Event beim Kraftwerk in Marchtrenk statt. Die Feuerwehr unterstützte dabei mit einem Shuttledienst, der die Besucher vom Parkplatz bis zum Kraftwerk transportierte. 
Samstag Abend galt es aufgrund des starken Gewitters einen Wasserschaden bei einem Einfamilienhaus abzuarbeiten.
Ebenso wurden diese Woche wieder fleißig einige Wespennester entfernt.
#WirsindeinstarkesTeam 
#FeuerwehrMarchtrenk #Einsätze #Wespen #RollendeEngel #Gewitter #Unwetter #Sturmeinsätze #Traktorbergung #Firefighter #Seilwinde #Marchtrenk
#WochenrückblickKW33 - Am Dienstag nahmen sechs u #WochenrückblickKW33 - Am Dienstag nahmen sechs unserer Kameraden am @stadtgrandprix teil. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sie sich den 10 Meilen im Einzel sowie in der Staffel. Des Weiteren wurde die gesamte Laufstrecke durch weitere Kameraden abgesichert und mit einem Wasserwerfer sorgten wir für Abkühlung. 
Freitag Abend nahmen vier KameradInnen an der Fahrzeugsegnung des neuen LFA-L der @ff_wollsberg teil. 
Am Samstagabend wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Explosion wurde von Anwohnern vermutet, aufgrund eines zuvor wahrgenommenen Knalls. Nach der Lageerkundung unseres Einsatzleiters konnte ein gerissener Druckluftschlauch bei einer Maschine im Produktionsbereich ausfindig gemacht werden. Dieser wurde durch die Einsatzkräfte von der Hausluftanlage abgeschiebert. 
Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Marchtrenk zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben werden und es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.
#WirsindeinstarkesTeam 
#FeuerwehrMarchtrenk #Einsatz #Brandeinsatz #TechnischerEinsatz #FireTruck #FireFighter #myrosenbauer #MSAGalletF1 #ehrenamt #Brandmeldealarm #Stadtgrandprix #Polizei
Folge uns auf Instagram

Feuerwehrhaus

Adresse
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk

Kontakt
m: office@feuerwehr-marchtrenk.at
t: 07243 58112

OvD (Offizier vom Dienst)
24-Stunden Bereitschaftstelefon für Kleineinsätze
t: 07243 58112-500

Archiv

FF MARCHTRENK

Notruf: 122

Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at

Hier finden Sie uns!

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Bildnachweise
feuerwehr-marchtrenk.at | created by hochmairmedia
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
WassertransportBrandmeldealarm
Nach oben scrollen