NOTRUF: 122 | 24h-Service (OvD) t: +43 7243 58112 500 | t: +43 7243 58112
Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Einsätze
    • Termine
    • Jugend-News
  • Über uns
    • Organisation
    • Mannschaft
    • Zivildiener
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • Gerätschaften
      • Brandeinsatz
      • Absturzsicherung
      • Atemschutz
      • Pumpen
      • Wespenbekämpfung
  • Jugend
    • Jugend-News
    • Termine
    • Ich will mitmachen!
  • Archiv
  • Kontakt & Services
    • Kontakt
    • Sturmschaden
    • Wassertransport
    • Wespenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Schürrer Christian
Technisch, Einsätze, LAST, MTF 1

Taucheinsatz Natternbach

Weiterlesen
19. November 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/import/2021/2021-10-09-T-10870.jpg?fit=720%2C480&ssl=1 480 720 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-11-19 15:15:152023-11-20 19:27:33Taucheinsatz Natternbach
Brand, Einsätze, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000, MTF 1, MTF2

Brandmeldealarm Carl-Auer-von-Welsbachstraße

Weiterlesen
11. November 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/11/Einsatzbild-2.jpg?fit=1200%2C544&ssl=1 544 1200 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-11-11 16:11:462023-11-14 08:59:30Brandmeldealarm Carl-Auer-von-Welsbachstraße
Technisch, Einsätze, MTF 1

Sicherungsdienst Linzer Straße

Weiterlesen
1. Oktober 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/11/Einsatzbild-3.jpg?fit=1920%2C870&ssl=1 870 1920 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-10-01 09:36:442023-10-06 08:23:22Sicherungsdienst Linzer Straße
KDOF1, Technisch, RLFA 2.000/400, Einsätze, KRFA, MTF 1

Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Bundestraße

Weiterlesen
27. September 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2023/09/20230926_laumatat_275837-scaled.jpg?fit=2560%2C1703&ssl=1 1703 2560 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-09-27 00:06:312023-09-27 08:25:00Verkehrsunfall Aufräumarbeiten Bundestraße
Technisch, KDOF2, Einsätze, GTLFA 10000, LAST, MTF 1

Wassertransport Freilinger Straße

Weiterlesen
8. September 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2023/09/IMG_8231-scaled.jpg?fit=2560%2C1920&ssl=1 1920 2560 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-09-08 19:43:182023-09-15 13:08:36Wassertransport Freilinger Straße
Technisch, Einsätze, MTF 1, MTF2

Shuttledienst Charitiy Veranstaltung

Weiterlesen
26. August 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2023/09/IMG-20230826-WA0001.jpg?fit=1200%2C1600&ssl=1 1600 1200 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-08-26 19:16:012023-11-13 11:22:02Shuttledienst Charitiy Veranstaltung
Technisch, KDOF2, Einsätze, LAST, MTF 1, MTF2

Sicherungsdienst Eichenstraße

Weiterlesen
21. Juli 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/11/Einsatzbild-4.jpg?fit=1200%2C544&ssl=1 544 1200 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-07-21 20:31:062023-11-05 19:52:34Sicherungsdienst Eichenstraße
KDOF1, Brand, RLFA 2.000/400, Einsätze, DLK 23-12, GTLFA 10000, SRF, LAST, MTF 1

Brand Gewerbe Industrie Kiesstraße

Weiterlesen
19. Juli 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2023/07/IMG_0555-scaled.jpg?fit=1920%2C2560&ssl=1 2560 1920 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-07-19 17:26:462023-07-20 19:46:35Brand Gewerbe Industrie Kiesstraße
KDOF1, Brand, RLFA 2.000/400, Einsätze, TLFA 2000, DLK 23-12, GTLFA 10000, LAST, MTF 1

Brand Landwirtschaftliches Objekt Unterneufahrn

Weiterlesen
13. Juli 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2023/07/20230713_laumatat_270287-scaled.jpg?fit=2560%2C1706&ssl=1 1706 2560 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-07-13 18:46:282023-07-14 15:14:46Brand Landwirtschaftliches Objekt Unterneufahrn
Technisch, KDOF2, Einsätze, MTF 1

Sicherungsdienst Linzer Straße

Weiterlesen
16. Juni 2023
https://i0.wp.com/www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/11/Einsatzbild-3.jpg?fit=1920%2C870&ssl=1 870 1920 Feuerwehr Marchtrenk https://www.feuerwehr-marchtrenk.at/wp-content/uploads/2021/06/FF-Marchtrenk-Kopie-vc_340x100.png Feuerwehr Marchtrenk2023-06-16 18:41:222023-06-21 09:49:34Sicherungsdienst Linzer Straße
Seite 1 von 3123

Folge uns auf Facebook

feuerwehr_marchtrenk

#Ersatzbeschaffung der #Drehleiter abgeschlossen #Ersatzbeschaffung der #Drehleiter abgeschlossen
Kurz vor dem 30ten Geburtstag der alten "Drehleiter mit Korb" (DLK) konnte am 28.11.2023 die neue @magirusgroup DLK 23-12 übernommen werden. Ziemlich genau 3,5 Jahre nach dem Grundsatzbeschluss der @stadtgemeindemarchtrenk , über den Austausch dieses Hubrettungsgerätes, ist die Feuerwehr nun wieder auf Stand der Technik.
In den nächsten Wochen gibt es ein intensives Schulungsprogramm für die Maschinisten, die Korbmaschinisten und letztendlich auch der Mannschaft, sodass das moderne Einsatzmittel möglichst rasch in Dienst genommen werden kann.
Danach folgt auch die Detailvorstellung der "M32L-AS auf MAN TGM 15.290 4x2" (so die genau Bezeichnung).
Bis dahin gilt der Dank der Stadtgemeinde Marchtrenk, dem Oö.Landesfeuerwehrverband @ooelfv und dem @landoberoesterreich , welche sich die Kosten für diese Ersatzbeschaffung geteilt haben.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Magirus #MANTruck #MANTGM15290 #DLK #DLK2312  #M32LAS #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv #LandOÖ
#Pflichtbereichsübergreifende Übung gemeinsam mi #Pflichtbereichsübergreifende Übung gemeinsam mit der @feuerwehr_wels
Vergangenen Donnerstag beteiligten wir uns an einer anspruchsvollen technischen
Einsatzübung bei einem Härtereitechnik Betrieb im Stadtgebiet von Wels, auf Einladung der
Feuerwehr Wels.
Unsere Einsatzfahrzeuge, darunter das Kommandofahrzeug, das Rüstlöschfahrzeug, die
Drehleiter und das schwere Rüstfahrzeug, wurden effektiv eingesetzt, um eine Vielzahl von
Herausforderungen zu bewältigen. Die Übung konzentrierte sich auf die Rettung von
Personen nach einem technischen Gebrechen in einem Industriebetrieb.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Wels für die Gelegenheit, an dieser wichtigen
Einsatzübung teilzunehmen. Ein weiterer, besonderer Dank, gilt auch der Firma @ruebig_austria , die
im Anschluss an die Übung die Verpflegung für alle Einsatzkräfte zur Verfügung gestellt hat.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #Einsatzübung #MSAGalletF1 #Haix #Rosenbauer #myrosenbauer #MANTruck #SteyrTruck #DLK #SRF #RLF #FeuerwehrWels #RotesKreuz #Rübig #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #WirsindeinstarkesTeam #ooelfv
Weitere #Rollcontainer im Einsatz Heute sind unse Weitere #Rollcontainer im Einsatz
Heute sind unsere neuen Rollcontainer (RoCo) in der Feuerwehr eingetroffen. Dabei ergänzen nun vier Rollcontainer zum Thema Logistik, zwei Rollcontainer für Wasserschäden und ein Rollcontainer für den Einsatz bei Ölspuren, die bestehenden RoCos der Feuerwehr.
Die Rollcontainer wurden in bewährter Weise, wieder von der Firma @contitec_gmbh aufgebaut. Die sicherheitsrelevanten Warnbeklebungen sowie das einheitliche Design, erfolgte durch die Firma @techquadrat .
Mit diesen neuen Rollcontainern können wir Logistikaufgaben besser umsetzen und sind hinsichtlich Ladungssicherung und Kompatibilität, ident mit den Vorgaben des Oö.Landesfeuerwehrverbandes @ooelfv .
Als Transportfahrzeug dient unser 5,5to LAST, beziehungsweise das Wechsellademodul im KRFA (Rüst2).
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #RoCo #Contitec #Tech² #Rosenbauer #myrosenbauer #Haix #MSAGalletF1 #Palfinger #PK1101 #Logistik #Ölspur #Wasserschaden #LAST #KRFA #Rüst2 #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv
#Taucheinsatz aufgrund von gemeldeten Hilferufen. #Taucheinsatz aufgrund von gemeldeten Hilferufen.
Gestern wurde der Tauchstützpunkt 5, mit den Tauchergruppen Marchtrenk, Stadl Paura, Schärding, Ried im Innkreis sowie Wels, zu einer Personenrettung nach Natternbach (Bezirk Grießkirchen) alarmiert, um dort die örtliche Feuerwehr bei einer Personensuche zu unterstützen. Nachdem dort am Vormittag den Einsatzkräften Schreie eines Kindes aus dem Kanalnetz gemeldet wurden und die Umgebung durch Feuerwehr und Polizei weitläufig ohne Erfolg abgesucht worden war, blieb nur noch das Kanalnetz übrig. Um auch diese Örtlichkeit ausschließen zu können, wurde der Kanal auf eine Länge von ca. 300 Meter und ein unterirdisches Wasserbecken mit ca. 350 m³, teilweise ausgepumpt und durch zwei Taucher abgesucht. Nachdem auch in diesem Bereich keine Person gefunden werden konnte, ist die Suche nach ca. sechseinhalb Stunden eingestellt worden. 
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #Tauchdienst #Kanal #Taucher #Natternbach #Tauchstützpunkt5 #Rosenbauer #myrosenbauer #MSAGalletF1 #Haix #MercedesBenz #MANTruck #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk  #ooelfv #laumat
#Branddienstleistungsprüfung - 11 mal Bronze, 5 m #Branddienstleistungsprüfung - 11 mal Bronze, 5 mal Silber und 18 mal Gold. 6 Gruppen der Feuerwehr Marchtrenk absolvierten erfolgreich die Branddienstleistungsprüfung!
Am Samstag fand nach über zwei Monaten Vorbereitung für unsere Kameradinnen und Kameraden die Branddienstleistungsprüfung statt. Nach vielen Übungsstunden legten heute sechs Gruppen in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold die Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich ab. Aus den drei Szenarien Heckenbrand, Flüssigkeitsbrand und Zimmerbrand wurde jeweils ein Szenario für die Prüfung gezogen und durchgeführt. Des Weiteren mussten die Teilnehmer die Positionen sämtlicher Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug auswendig kennen. Bei den drei Goldgruppen wurden zusätzlich noch Fragen beantwortet, sowie Truppaufgaben bewältigt.
Wir bedanken uns besonders bei unseren Bewertern des Bezirkes, die trotz des schlechten Wetters heute die Leistungsprüfung abgenommen haben. Weiters gilt ein großes Dankeschön an all unseren Ausbildern, die in den letzten Wochen intensiv mit unseren Kameradinnen und Kameraden geübt haben. Danke an die Firma @Starlimsterner_at für die Bereitstellung der Übungsfläche.Der größte Dank und Gratulation gilt jedoch unseren Kameradinnen und Kameraden, die heute diese Leistungsprüfung bestanden haben! #Gratulation
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #Firefighter #FireTruck #MANTruck #myrosenbauer #Rosenbauer #RLFA #Haix #MSAGalletF1 #Dräger #WirsindeinStarkesTeam #Atemschutztrupp #Branddienst #Bronze #Silber #Gold #Heckenbrand #Flüssigkeitsbrand #Zimmerbrand #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv
#Wochenrückblick44 - Am Dienstagmorgen wurden wir #Wochenrückblick44 - Am Dienstagmorgen wurden wir zu einem Brand in einem örtlichen Betrieb alarmiert. Dabei handelte es sich um einen Brand in einer Lüftungsanlage, welcher durch die automatische Löschanlage gelöscht wurde. Der Brandherd wurde durch die Einsatzkräfte über die DLK mittels Wärmebildkamera kontrolliert. 
Außerdem wurden wir am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Feuerwehr sicherte die Fahrbahn, band ausgelaufene Betriebsmittel und machte die betroffenen Verkehrswege frei. Bei dem Unfall wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Am folgenden Tag ging es für die Kameraden der Feuerwehr Marchtrenk gleich mit zwei Einsätzen weiter. Am frühen Vormittag ging es zu einem Brandmeldealarm, der sich als Fehlalarm herausstellte. Nachmittags wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Katze war im Motorraum eines PKWs eingeschlossen und konnte erfolgreich durch die Feuerwehr gerettet werden. Bei der dieswöchigen Mittwochsübung und am Samstag übten unsere Gruppen wieder fleißig für die Branddienstleistungsprüfung, die kommende Woche bevorsteht. Ausbildungstechnisch stand diese Woche wieder am Freitagabend und Samstagvormittag die Truppmannausbildung am Programm. 
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #MANTruck #myrosenbauer #Rosenbauer #Magirus #Haix #MSAGalletF1 #Drehleiter #BMA #Tierrettung #BranddienstLeistungsprüfung #Brandeinsatz #Tierrettung #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv
#Wochenrückblick43 - Eine sehr einsatzreiche Woch #Wochenrückblick43 - Eine sehr einsatzreiche Woche startete für die Feuerwehr Marchtrenk am Montagnachmittag mit den Aufräumarbeiten eines Verkehrsunfalles. Dabei wurde die Einsatzstelle abgesichert und die Verkehrswege freigemacht.  Mittwochs wurde versucht eine Katze durch die Feuerwehr von einer Fensterbank im ersten Obergeschoss zu retten. Zusätzlich wurde die Feuerwehr am späten Mittwochabend zu einer Türöffnung alarmiert, hier war jedoch kein Einsatz der Feuerwehr mehr erforderlich. Bei der dieswöchigen Jugendübung am Freitag wurden unseren Jugendkindern das Prinzip des Finnentestes für Atemschutzträger näher gebracht. Dabei durften sie den Finnentest in vereinfachter Form durchführen. 
Des Weiteren möchten wir uns im Namen unserer Feuerwehrjugend bei der Firma Josef Wirth recht herzlich bedanken, die unseren Jugendcontainer vom Übungsgelände umgehoben hat.
Am Freitag kam es gleich zweimal zu einem Verkehrsunfall bei der Auffahrt zur A25 in Fahrtrichtung Wels. Zuerst kam ein LKW durch eine Ölspur ins Schleudern und musste durch ein LKW-Bergeunternehmen geborgen werden. Die Feuerwehr Marchtrenk band die Ölspur und führte Absicherungsmaßnahmen durch.
Wenige Stunden später kam es erneut zu einem Unfall. Dabei kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW, samt Anhänger. Die Feuerwehr brachte den beschädigten Anhänger auf einen nahegelegenen Parkplatz und führte Aufräumarbeiten der betroffenen Verkehrswege durch.
Am Samstag fand eine Fortbildung für die Kameraden des Feuerwehr Medizinischen Dienstes statt. Hierbei wurden unter anderem Themen wie Bade- und Tauchunfall, Wundversorgung und verschiedene Rettungstechniken aufgefrischt. Am Mittwoch und Sonntag wurde wieder fleißig für die bevorstehende Branddienstleistungsprüfung geübt. Am frühen Sonntag Nachmittag wurden wir zu einem Brandmeldealarm in einem örtlichen Betrieb alarmiert. Glücklicherweise stellte sich dies als Fehlalarm heraus und es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr notwendig. Außerdem gratulieren wir unserem Kameraden Marcel Gradauer zum erfolgreich absolvierten  Drehleiterbesatzungslehrgang an der Landesfeuerwehrschule. 
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk
#Brandeinsatz - Dachstuhlbrand rasch unter Kontrol #Brandeinsatz - Dachstuhlbrand rasch unter Kontrolle gebracht 
Heute um 11:54 Uhr wurde die Feuerwehr Marchtrenk zu einem Brandeinsatz in die Mozartstraße im Ortsteil Niederperwend gerufen, bereits während der Anfahrt war eine dichte schwarze Rauchsäule sichtbar.
Beim Eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter der Feuerwehr Marchtrenk fest, dass bei einem Zweifamilienhaus über dem 1. Obergeschoss Flammen und Rauch aus dem Dach schlugen. Glücklicherweise hatten alle Bewohner das Haus rechtzeitig selbstständig verlassen. 
Unmittelbar nach der Ankunft des ersten Tanklöschfahrzeuges begab sich der Atemschutztrupp mit einer C-Leitung über das Treppenhaus hoch in Richtung Dachboden zum Innenangriff. Im Treppenhaus wurde im oberen Bereich ein mobiler Rauchvorhang installiert, um nach dem Öffnen der Zugangstür zum Dachboden eine Rauchverschleppung in das nicht verrauchte Treppenhaus zu verhindern.  
Zeitgleich brachte sich unsere Drehleiter in Stellung und begann mit einem weiteren C-Rohr die Brandbekämpfung. Dank des koordinierten Einsatzes der verschiedenen Einheiten, einschließlich des Atemschutztrupps, der Drehleiterbesatzung und der Besatzung des Großtanklöschfahrzeuges welches die Wasserversogung für die eingesetzten Tanklöschfahrzeuge am Einsatzort sicher stellte, konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich verhindert werden. Die schnelle und effiziente Reaktion der Feuerwehr trug maßgeblich dazu bei, Schlimmeres zu verhindern. Die Feuerwehr Marchtrenk konnte nach rund zwei Stunden den Einsatz beenden und wieder einrücken.
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #myrosenbauer #Rosenbauer #Haix #MSAGalletF1 #Dräger #Atemschutz #Dachstuhlbrand #Drehleiter #Magirus #MANTruck #Einsatz #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv #laumat
#WochenrückblickKW41- Am Montag wurden wir zur Un #WochenrückblickKW41- Am Montag wurden wir zur Unterstützung der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einem Elektroauto alarmiert. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug ab, führte alle notwendigen technischen Vorkehrungen durch und stellte einen Brandschutz. 
Mittwochs fand eine Räumungsübung bei der Neuen Mittelschule in Marchtrenk statt.  
Am Donnerstag wurde ein Wespennest durch die Feuerwehr abgearbeitet. 
Statt der wöchentlichen Jugendübung am Freitag fand diesmal ein Informationsabend für die Eltern unserer Jugend Kinder statt. 
Die Ausbildung kam diese Woche für die Kameraden der Feuerwehr Marchtrenk nicht zu kurz. Am Mittwoch sowie am Sonntag wurde wieder fleißig für die bevorstehende Branddienstleistungsprüfung geübt. Ein Kamerad besuchte diese Woche mit Erfolg den Lehrgang “Führen 1” an der Landesfeuerwehrschule. Am Freitag und Samstag nahmen zwei Kameraden an der Truppmannausbildung teil und lernten dabei über Themen wie "Bekleidung bei der Feuerwehr", "Geräte und Ausrüstung für den Brand- und den technischen Einsatz" sowie "Schlauchleitungen verlegen". Zudem absolvierten vier Kameraden erfolgreich den Maschinistenlehrgang des Bezirks Wels Land. Das Bedienen einer Tragkraftspritze und weiteren Kraftbetriebenen Geräten stand bei diesem Lehrgang besonders im Vordergrund. Gratulation an alle Teilnehmer!
#Freiwillige #Feuerwehr #Marchtrenk #FireFighter #FireTruck #myrosenbauer #Rosenbauer #Haix #Magirus #MANTruck #Verkehrsunfall #EAuto #Branddienstleistungsprüfung #BDLP #Übung #Ausbildung #WirsindeinstarkesTeam #FreiwilligeFeuerwehrMarchtrenk #ooelfv #laumat
Folge uns auf Instagram

Feuerwehrhaus

Adresse
Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk

Kontakt
m: office@feuerwehr-marchtrenk.at
t: 07243 58112

OvD (Offizier vom Dienst)
24-Stunden Bereitschaftstelefon für Kleineinsätze
t: 07243 58112-500

Archiv

FF MARCHTRENK

Notruf: 122

Linzer Straße 43
4614 Marchtrenk
+43 (0)7243 58112
office@feuerwehr-marchtrenk.at

Hier finden Sie uns!

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Bildnachweise
feuerwehr-marchtrenk.at | created by hochmairmedia
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Nach oben scrollen